Angebot
Referenzen
Über mich
Blog
Kontakt
Den richtigen Zeitpunkt erkennt ihr daran, dass sich euer Auftritt nicht mehr ganz stimmig anfühlt. Ihr seid unzufrieden mit euer Positionierung, oder mit eurem Angebot. Es kann auch sein, dass sich eure Werte verändert haben oder eure Vision.
Jedes Unternehmen verfolgt andere Ziele. Die einen brauchen Unterstützung, um neue Mitarbeiter*innen zu gewinnen, die anderen haben zu viele Wettbewerber*innen und möchten sich abgrenzen. Manche Unternehmen sind schon lange auf dem Markt und im Laufe der Zeit hat sich ihr Branding verselbstständigt. Nichts passt mehr zusammen, es gibt keinen einheitlichen Auftritt und somit keine klare Kommunikation.
Ich bin sehr gut mit verschiedenen anderen Dienstleister*innen vernetzt. Je nachdem welche Bedürfnisse sich bei eurer Markenentwicklung ergeben, holen wir uns Unterstützung in den Bereichen Illustration, Animation, Text, Lektorat, Webentwicklung oder Markenanmeldung dazu.
Dieses Thema besprechen wir in unserem Kennlerngespräch gerne ausführlicher. Standardmäßig bekommt ihr die Nutzungsrechte für Deutschland und wenn ihr sie (später) erweitern möchtet, erstelle ich euch ein neues Angebot.
Nein. Ich arbeite aber eng mit einer Markenanwältin zusammen. Solltet ihr eure Marke rechtlich schützen lassen wollen, dann sprecht das gerne schon im Kennlerngespräch an. Die Anwältin wird uns schon im Designprozess begleiten, auf Ähnlichkeiten recherchieren und im Anschluss deine Marke beim Patent- und Markenamt anmelden.
Jedes Unternehmen ist individuell und hat andere Bedürfnisse. Die Frage lässt sich daher nicht pauschal beantworten. In der Regel starten Brandings aber im mittleren 4-stelligen Bereich. Bucht euch in meinem Kalender einen Termin für ein unverbindliches Kennenlernen, damit ich euch ein individuelles Angebot erstellen kann.